Artikel zum Tag

RGB

90 Artikel

Die Beleuchtung einer RGB-Tastatur unterstützt in etwa 16,7 Millionen verschiedene Farbtöne. Die Bezeichnung kommt vom RGB-Farbraum, in dem eine Farbe durch unterschiedliche Gewichtung der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau definiert wird. In vielen computerbasierten Systemen ist eine Farbtiefe von 8 Bit üblich, dh. dass jeder der drei Grundfarben ein Wert von 0 bis 255 zugeordnet wird. In Summe ergeben sich so 256 x 256 x 256 verschiedene Möglichkeiten, also insgesamt 16.777.216 Farbtöne.

Die Konfigurationsmöglichkeiten der RGB-Beleuchtung einer Tastatur sind von Hersteller zu Hersteller verschieden. Die meisten mechanischen RGB-Tastaturen haben aber bereits verschiedene mögliche Beleuchtungseffekte zur Vorauswahl konfiguriert und erlauben meist auch eine individuelle Anpassung der Beleuchtung für einzelne Tasten.

Roccat Vulcan 122
Zum Beitrag

Roccat Vulcan 120 / 121 / 122

Die Roccat Vulcan 120 / 121 / 122 ist eine mechanische Gaming-Tastatur mit umfangreicher Ausstattung. Unterschied zwischen Roccat Vulcan 120, Vulcan 121 und Vulcan 122 Die Namensgebung von Roccat hat vielfach für Verwirrung gesorgt, klären wir daher gleich zu Beginn, was es mit den verschiedenen Nummern auf sich…
Cooler Master SK622
Zum Beitrag

Cooler Master SK622 / SK620

Die Cooler Master SK622 ist eine überarbeite Version der kabellosen SK621. Die Tastatur wurde erstmals Ende 2020 vorgestellt und ist seit Anfang 2021 in den meisten Regionen zum Kauf verfügbar. Cooler Master reagiert auf Kritik Ein häufiger Kritikpunkt an der SK621 waren die verwendeten Tastenkappen. Durch ihre ebene…
Cooler Master SK621
Zum Beitrag

Cooler Master SK621 / SK631 / SK651

Die drei Tastaturen Cooler Master SK621, SK631 und SK651 sind drahtlose Varianten der wenige Monate zuvor vorgestellten Serie flacher Tastaturen SK630 / SK650. Cooler Master SK621 vs SK631 vs SK651 Die Zehnerstelle der Nummer im Namen gibt die Größe der Tastatur an. Die SK651 ist eine Tastatur in…
Cooler Master SK650
Zum Beitrag

Cooler Master SK630 / SK650

Mit der Cooler Master SK 630 und SK650 stellte der Hersteller Anfang 2019 eine neue Serie flacher Tastaturen vor. Die SK650 ist eine Tastatur im Standardformat, die SK630 ist etwas kleiner, sie hat keinen Nummernblock und entspricht daher dem so genannten Tenkeyless-Format. Mechanische Tastatur mit Cherry MX Low…
logitech g pro x
Zum Beitrag

Logitech G Pro X Tastatur

Die Logitech G Pro X ist eine mechanische Tastatur, die sich durch austauschbare Schalter auszeichnet. Sie wurde Ende 2019 vorgestellt und wird ausschließlich über den Logitech G Store verkauft. Logitech G Pro vs G Pro X Tastatur Die Logitech G Pro X ist im Grunde genommen identisch zur…
Das Keyboard 4Q
Zum Beitrag

Das Keyboard 4Q

Wenige Monate nach Veröffentlichung von 5Q und X50Q hat Hersteller Metadot auch eine Neuauflage des Das Keyboard 4 mit den Smart-Features der Q-Serie vorgestellt. Diese Tastatur wurde schließlich Das Keyboard 4Q genannt. Sie ist somit, entgegen der eigentlichen Intuition, etwas jünger als Das Keyboard 5Q. Im Gegensatz zu…
Das Keyboard X50Q
Zum Beitrag

Das Keyboard X50Q

Das Keyboard X50Q ist eine gaming-orientierte Tastatur, welche die mit Das Keyboard 5Q eingeführte Cloud-Anbindung bietet. Tastatur und Cloud Was darf man sich unter Cloud-Anbindung einer Tastatur vorstellen? Es bedeutet, dass Benachrichtigungen und Status-Informationen an die Tastatur-Software weitergeleitet und via Beleuchtungseffekte visualisiert werden. Mit Blick auf die Tastatur…
Das Keyboard 5Q
Zum Beitrag

Das Keyboard 5Q

Das Keyboard 5Q wurde im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne im Sommer 2016 ins Leben gerufen. In Summe wurden etwa $ 580.000 von insgesamt 3.475 Unterstützern gesammelt. Die zugrunde liegende Projekt-Idee ist, eine Tastatur nicht nur als Eingabegerät, sondern auch als Ausgabegerät zu nutzen. Mit Q-Software keine Benachrichtigung mehr verpassen…
Razer Huntsman V2 Analog
Zum Beitrag

Razer Huntsman V2 Analog

Die Razer Huntsman V2 Analog ist die zweite Generation der opto-mechanischen Gaming-Tastatur des Herstellers. Die Tastatur wurde im Februar 2021 vorgestellt. Die optischen Schalter werden analog Die zweifellos größte Neuerung im Vergleich zur ersten Generation der Razer Huntsman betrifft die Schalter. Die Razer Huntsman V2 Analog ist mit…
K60 RGB PRO
Zum Beitrag

Corsair K60 RGB Pro

Die Tastatur Corsair K60 RGB Pro wurde im Oktober 2020 vorgestellt. Um Unklarheiten zu vermeiden, sollte der Name stets vollständig genannt werden, denn es gab bereits im Jahr 2012 eine Corsair Vengeance K60 (Performance FPS), welche mit der neuen Tastatur nur wenig gemein hat. Corsair’s erste Tastatur mit…
Razer BlackWidow V3
Zum Beitrag

Razer BlackWidow V3 / BlackWidow V3 Tenkeyless

Razer BlackWidow V3 bezeichnet die im Herbst 2020 vorgestellte Generation der bekannten Gaming-Tastatur. Im Vergleich zur Vorgängerversion hat sich einiges verändert. Razer BlackWidow V3 – Name für mehrere Tastaturen mit Unterschieden Man darf Razer für die unkomplizierte Namensgebung ihrer BlackWidow-Serie durchaus loben: Es ist sofort klar, dass die…